Die Abkürzung PAVK steht für periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), auch bekannt als Schaufensterkrankheit. Es handelt sich um eine Durchblutungsstörung der arteriellen Arm- oder häufiger der Beingefäße.
Nach Fontaine kann man die PAVK nach den Symptomen in verschiedene Stadien unterteilen:
- PAVK im Stadium I: Keine Beschwerden (asymptomatische PAVK)
- PAVK im Stadium II: Beschwerden bei Belastung bzw. beim Gehen (IIA bei mehr als 200m Gehstrecke, IIB bei weniger als 200m Gehstrecke)
- PAVK im Stadium III: Schmerzen in Ruhe (Achtung: kritische Extremitätenischämie mit Ruheschmerzen)
- PAVK im Stadium IV: Wundheilungsstörungen, Absterben des Gewebes (Achtung: kritische Extremitätenischämie mit Wunden)